Seite 6
Kilt Rock – ein Fels wie ein Schottenrock
Die Ähnlichkeit zum Tartan-Muster des Schottenrocks brachte dieser Küstenlinie ihren Namen ein. Früher nutzten ihn Seefahrer als wichtige Landmarke. Heute wird er hauptsächlich von Touristen bewundert.Schuld an dieser ungewöhnlichen Felsformation war Vulkanische­aktivität. Vor etwa 60 Millionen Jahren floss Lava zwischen Sandstein hindurch und erkaltete. Dies erzeugte die beeindruckenden Muster.
Eilean Donan Castle (schottisch-gälisch: Eilean Donnain) ist eine Niederungsburg in der Nähe von Dornie. Der Name selbst bedeutet „Donans Insel“ und weist auf den Hl. Donnán von Eigg, einem keltischen Märtyrer aus dem 6. Jahrhundert hin.

Eilean Donan Castle befindet sich am Loch Duich in den westlichen schottischen Highlands.  Die Burg ist der Stammsitz des schottischen Clans der Macrae.


Mit dem Bau der Burg wurde etwa um 1220 als Verteidigung gegen Überfälle der Wickinger begonnen.
Im laufe des Ersten Jakobitenaufstandes wurde die Burg im Mai 1719 gesprengt.
1912 erwarb Lt. Col. John MacRae-Gilstrap die Ruine und begann unterstützt von einem ansässigen Steinmetz, Farquhar MacRae mit ersten Restaurierungsarbeiten.
Die komplette Wiederherstellung wurde zwischen 1920 und 1932 durchgeführt.
Im Jahre 1955 wurde die Burg als Museum für die Öffentlichkeit freigegeben.

Das Ratagan Youth Hostel liegt nur 8 Meilen vom brühmten Eilean Donan Castel entfernt.
Vom Garten am Ufer des Sees aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf das Five Sisters Gebirge.
Die Gegend ist sehr beliebt unter Wanderern und Touristen aller Art.
Otter, Dachse und Baummarder haben in der Umgebung ihr Zuhause und zahlreiche Rothirsche, Raben, Hasen, Schneehühner und Steinadler lassen sich gut beobachten.

Seite 4  /