Bruichladdich wurde 1881 in einer perfekten Lage am Rande von Loch Indaal, am Ostufer von the Rhinns erbaut.
Zu dieser Zeit zählte der Betrieb zu den modernsten Destillerien. Ein Großteil der damaligen Ausrüstung wird noch heute verwendet. Im Gegensatz zu den meisten Brennereien, die aus umgebauten Bauernhäusern entstanden sind, wurde Bruichladdich als Destillerie geplant und gebaut.
1994 wurde die Brennerei stillgelegt.
Im Dezember 2000 wurde sie von Mark Reynier und Partnern für 7.500.000 £ gekauft und anschließend vollständig renoviert.
Als Brennmeister wurde Jim McEwan (vorher bei Bowmore tätig) gewonnen.
Am 23. Juli 2012 wurde bekanntgegeben, dass Rémy Cointreau die Brennerei für 58.000.000 £ gekauft hat.